• Facebook
HAARMONIE KONTAKT: TERMINE NUR TELEFONISCH VEREINBAREN | E konolfingen@haarmonie.at
HAARMONIE Naturfrisör
  • NATURFRISÖR
  • SALONS
  • JOBS
  • BLOG
  • KONTAKT
  • WEBSHOP
  • Suche
  • Menü

Inhaltsstoffe lesen lohnt sich

07.05.2018 | Wissenswertes: Ganz schön haarig

Für uns ist es keine Option, unsere Haare mit etwas zu pflegen, was nicht rein naturkosmetisch ist. Warum es das für euch ebenfalls nicht sein sollte, wollen wir euch in diesem Blogartikel erklären.

Beginnen wir mit der wohl bekanntesten Zutat aus der unendlich scheinenden Chemie-Trickkiste herkömmlicher Shampoos oder Haarpflegeprodukte: Silikone. Diese legen sich wie ein Mantel um die Haare und versiegeln diese. Die Folge: Das Haar darunter bekommt keine Nährstoffe mehr und trocknet aus. Mal für Mal legt sich eine neue Silikon-Schicht über das Haar und verhindert zunehmend die Aufnahme von Pflegestoffen. Obwohl das Haar durch die riesige Schicht an Silikonen, die kaputte Teile des Haares sozusagen „zusammenklebt“, lange Zeit gesund aussieht, trocknen die Haare in Wahrheit immer mehr aus. Was vielen leider nicht bewusst ist, ist, dass die Silikonschicht sich nicht nur auf den Haaren anlegt, sondern auch auf der Kopfhaut. Und wie sollen aus einer nahezu versiegelten Kopfhaut viele, gesunde Haare wachsen? Neben den fatalen Nebenwirkungen auf die Gesundheit haben Silikone auch einen negativen Einfluss auf die Umwelt, denn sie sind nur schwer biologisch abbaubar und können sich in Gewässern anreichern.

Etwas weniger bekannt ist das sogenannte Propylenglykol – ein Erdöl-Derivat. Es wird in Shampoos und Pflegeprodukten eingesetzt, um die Hautfeuchtigkeit zu erhalten. Eine schockierende Tatsache: Eigentlich sollte Propylenglykol nicht direkt mit der Haut in Kontakt kommen, da es Hautreizungen, allergische Reaktionen, sowie Organschäden verursachen kann. Schwierig, die Haare zu waschen, ohne mit der Haut in Kontakt zu kommen, oder?

Parabene – schon einmal davon gehört? Parabene sind ein gängiger Stoff in Shampoos und Haarpflegen, da sie das Wachstum von Schimmelpilzen und Bakterien verhindern. Es scheint also recht plausibel zu sein, Parabene einzusetzen, oder? Was die Industrie dem Verbraucher aber nicht mitteilt, ist, dass Parabene in ihrer chemischen Struktur dem Hormon Östrogen ähneln. Ist das duftende Shampoo, das so seidiges Haar verspricht, es wirklich wert, deinen Körper unkontrolliert Hormonen auszusetzen?

Dies ist nur ein Bruchteil der Inhaltsstoffe, die ein normales Shampoo beinhalten kann. Für uns stellt sich schon seit langem die Frage, warum derart schädliche Substanzen in frei zugänglichen Produkten zu finden sind.

Was uns besonders schockiert ist nicht nur, dass der Verbraucher über die Wirkung der Inhaltsstoffe nicht informiert wird. Noch schlimmer finden wir, dass Käuferinnen und Käufer bewusst getäuscht werden, indem Shampoos und Haarpflegen als „silikonfrei“ angepriesen werden und in Wahrheit einen noch schädlicheren Silikonersatz im Gepäck tragen.
Mehr und mehr Menschen wissen über die negativen Auswirkungen von Silikonen Bescheid und greifen lieber zur silikonfreien Variante. Aus diesem Grund verwenden Hersteller eine billige, silikonähnliche Substanz: Polyquaternium. Das Silikon wird durch Polyquaternium ausgetauscht und Schwups: Das Shampoo oder die Haarpflege kann als „silikonfrei“ bezeichnet werden.
Die Wirkung von Polyquaternium ist ähnlich wie jene der Silikone – es bildet einen Film, der sich über die Haare legt wie ein Mantel und der mit jedem Mal dicker und undurchlässiger wird. Hinzu kommt, dass Polyquaternium mit Acrylamid belastet sein kann – eine krebserregende Substanz, die auch beim Rösten von Brot oder bei der Herstellung von Chips entstehen kann. Und zu guter Letzt die wohl schockierendste Tatsache: Polyquaternium besteht aus Mikroplastik – eine Gefahr für Menschen sowie marine Lebewesen.

Wir sind nicht bereit, unseren Körper sowie unsere Umwelt mit derartigen Substanzen zu vergiften. Deshalb wird in unseren Salons ausschließlich Herbanima vewendet – ohne jegliche schädliche Zusatzstoffe. Wir sind von Naturkosmetik überzeugt und würden nie wieder umsteigen – und du?

Wir beraten dich

Alle Produkte von Herbanima sind in unseren Salons erhältlich – wir beraten dich gerne und finden zusammen die passenden Haarprodukte für dich. Es ist Zeit, die Augen zu öffnen und herkömmlicher Haarpflege kritischer gegenüberzustehen. Deine Haare, deine Gesundheit und die Umwelt werden es dir danken!

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Auf Google+ teilen
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf Linkedin
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen

Naturfrisör Artikel

  • Frisuren für die Nacht
  • Summer(h)air
  • Farblos Haare färben
  • Inhaltsstoffe lesen lohnt sich
  • Wiederauferstehung der Haare

Blog Kategorien

  • HAARPFLEGE: Tipps & Tricks
  • HAARSTYLING: Tipps & Tricks
  • WISSENSWERTES: Ganz schön haarig

HAARMONIE @ Facebook

SUCHE

OFFICE KONTAKTDATEN

HAARMONIE Naturfrisör, Naturfrisör & Produktvertrieb GmbH

Burgdorfstrasse 9, 3510 Konolfingen, Schweiz

Tel: 0041 (0)31 503 40 20

Büro E-Mail: konolfingen@haarmonie.at

 

 

HAARMONIE SHOP

Alle HAARMONIE Naturfrisör-Salons nutzen die naturbelassenen Haarpflegeprodukte von HERBANIMA. Diese gibt es auch online:

haarmonie-naturfrisör.ch/shop

© Naturfrisör & Produktvertrieb GmbH, Burgdorfstrasse, 3510 Konolfingen, Schweiz
  • ONLINE BEWERBUNG
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
Wiederauferstehung der Haare Farblos Haare färben
Nach oben scrollen