• Facebook
HAARMONIE KONTAKT: TERMINE NUR TELEFONISCH VEREINBAREN | E konolfingen@haarmonie.at
HAARMONIE Naturfrisör
  • NATURFRISÖR
  • SALONS
  • JOBS
  • BLOG
  • KONTAKT
  • WEBSHOP
  • Suche
  • Menü

Anatomie der Haare

30.08.2017 | Wissenswertes: Ganz schön haarig

Ob lang, kurz, dick, dünn, schwarz, braun, blond, gelockt – Haare gibt es in unterschiedlichster Form. Eines ist aber grundsätzlich immer gleich: Ihr Aufbau. Doch woraus bestehen unsere Haare?

Unser Haar ist grob in drei Schichten aufgeteilt:

  • die äußere Schuppenschicht
  • die innere Faserschicht
  • der Markkanal im Herzen

Die am Aufbau beteiligten Substanzen bestehen hauptsächlich aus den Elementen Kohlenstoff (50%), Sauerstoff (23%), Stickstoff (17%), Wasserstoff (6%) und Schwefel (4%).

In der Faserschicht, dem Hauptteil des Haares, spielen sich alle chemisch relevanten Prozesse für uns Frisöre ab. Sie besteht im Wesentlichen aus natürlichen Polymeren. 90 Prozent des Trockengewichtes sind Proteine (Eiweiße), die als Keratine bezeichnet werden. Keratin wiederum besteht aus Aminosäuren, die zu langen Ketten aneinandergereiht sind. Eine dieser Aminosäuren ist das schwefelhältige Cystin. Cystin ist wesentlich für das Wachstum der Haare und beeinflusst auch ihre Struktur.

Des Weiteren besteht unser Haar aus Melanine. Sie sind für die Haarfarbe verantwortlich und werden ebenso aus Aminosäuren gebildet. Das Eumelanin bestimmt dabei Töne von Braun bis Schwarz. Phäomelanin ist für blonde bis rote Haare farbbestimmend.

Föhnhitze

Der Hauptbestandteil unserer Haare ist also Eiweiß und wie bekannt ist, gerinnt Eiweiß ab einer bestimmten Temperatur. Genau gesagt: bei 42 Grad Celsius. Um Haarschäden zu vermeiden, empfehlen wir daher beim Föhnen keine zu hohe Temperatur zu verwenden.

Tipps zum Schutz vor Hitzeschäden

  • Haare trocknen auch, wenn man sie kühl föhnt. Achte auf eine hohe Gebläsestufe und möglichst niedrige Temperatur.
  • Achte auf einen Abstand von mindestens 20 Zentimeter zwischen Haar und Föhn.
  • Halte den Föhn in Bewegung. So konzentriert sich die Hitze nicht auf einzelne Bereiche.

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Auf Google+ teilen
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf Linkedin
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen

Naturfrisör Artikel

  • Frisuren für die Nacht
  • Summer(h)air
  • Farblos Haare färben
  • Inhaltsstoffe lesen lohnt sich
  • Wiederauferstehung der Haare

Blog Kategorien

  • HAARPFLEGE: Tipps & Tricks
  • HAARSTYLING: Tipps & Tricks
  • WISSENSWERTES: Ganz schön haarig

HAARMONIE @ Facebook

SUCHE

OFFICE KONTAKTDATEN

HAARMONIE Naturfrisör, Naturfrisör & Produktvertrieb GmbH

Burgdorfstrasse 9, 3510 Konolfingen, Schweiz

Tel: 0041 (0)31 503 40 20

Büro E-Mail: konolfingen@haarmonie.at

 

 

HAARMONIE SHOP

Alle HAARMONIE Naturfrisör-Salons nutzen die naturbelassenen Haarpflegeprodukte von HERBANIMA. Diese gibt es auch online:

haarmonie-naturfrisör.ch/shop

© Naturfrisör & Produktvertrieb GmbH, Burgdorfstrasse, 3510 Konolfingen, Schweiz
  • ONLINE BEWERBUNG
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
Sonnenbrand Fesch am Fest
Nach oben scrollen